Blog Klasse Metzel

Donnerstag, 24. März 2011

KUCKUCK

KUCKUCK
Notizen zur Alltagskultur
Kontrolle

In vielen Bereichen zeichnet sich derzeit eine Verstärkung von Ordnungs-, Sicherheits- und Überwachungsdiskursen ab, durch die Wertevorstellungen und Normalität diskutiert und ausgehandelt werden. Während von der Politik Maßnahmen getroffen werden, die sowohl den Entwurf des Selbst als auch der Gesellschaft betreffen, gibt es gleichzeitig Stimmen, die dabei eine eingreifende Kontrolle, staatliche Steuerungen und damit eine Beschränkung der Individualität und Freiheit befürchten.
(>link)
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2017 (2)
    • ►  Mai (2)
  • ►  2016 (7)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (6)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (7)
    • ►  November (1)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Juli (5)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2011 (32)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ▼  März (3)
      • KUCKUCK
      • Eure Armut kotzt mich an!
      • 90 min. live
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2010 (22)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)